Hauptinhalt

Denkmalrat

/
(© Referat 51/SMR)
Ein länglicher Tisch mit den Mitgliedern des Denkmalrats bei einer Beratung

Auf Grundlage von § 6 des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes vom 3. März 1993 (SächsGVBl. S. 229), ist beim Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung unter dem Vorsitz des Staatsministers ein Denkmalrat gebildet worden.

Der Denkmalrat stellt ein Gremium auf dem Gebiet der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes dar, in dem Repräsentanten von Interessengruppen, die unmittelbar mit Denkmalschutz und Denkmalpflege befasst sind, vertreten sind - etwa die privaten Denkmaleigentümer, Kommunen, Kirchen, Architekten, Hochschulen und zivilgesellschaftliche Organisationen. Der Denkmalrat ist damit ein Forum des Ideenaustausches, der Meinungsbildung und -filterung sowie des Interessenausgleichs.

Aufgabe des Denkmalrates ist die Beratung der Sächsischen Staatsregierung und Mitwirkung in wichtigen Fragen von Denkmalschutz und Denkmalpflege. Er kann von der Staatsregierung um Stellungnahme gebeten werden oder aus eigener Initiative Ratschläge erteilen.

Der Denkmalrat ist auf Grundlage einer als Verwaltungsvorschrift erlassenen Geschäftsordnung tätig und setzt sich aus dem Staatminister für Regionalentwicklung oder einem von ihm Beauftragten als Vorsitzendem sowie aus dreizehn von der obersten Denkmalschutzbehörde auf die Dauer von fünf Jahren berufenen, ehrenamtlich tätigen Mitgliedern zusammen.

Gerne können Sie den Denkmalrat unter der folgenden Adresse Denkmalrat@smr.sachsen.de mit Ihren Anliegen und Anregungen anschreiben.

 

Der Sächsische Denkmalrat setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden und 13 berufenen Mitgliedern entsprechend der Verwaltungsvorschrift über die Geschäftsordnung für den Denkmalrat.

Vorsitzender  
Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt
Berufene Mitglieder des Denkmalrates  
Vertreterin der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen Katrin Tauber
Vertreterin der katholischen Kirche Dr. Birgit Mitzscherlich
Zwei Vertreter der Kommunalen Landesverbände

Beigeordnete Brit Jacob-Hahnewald,   Oberbürgermeister Octavian Ursu

Vertreter der Universitäten Professor Thomas Will
Zwei Kulturdenkmaleigentümer/Vertreter einer Vereinigung von Kulturdenkmaleigentümern Arne Myckert
N.N.
Vertreter der Wirtschaft Claus Dittrich
Mitglied eines Heimatschutzverbandes Dr.-Ing. Hans-Joachim Jäger
Landeskonservator (Landesamt für Denkmalpflege) Alf Furkert
Landesarchäologin (Landesamt für Archäologie) Dr. Regina Smolnik
Landesdirektionspräsidentin Regina Kraushaar
Vertreter der staatlichen Hochbauverwaltung Gerlind Berndt
Ehrenmitglied  Fritz Straub
Teilnahmerecht an Sitzungen  
Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus  
zurück zum Seitenanfang